«Die Diskussionen ums Tram Affoltern [..] beschäftigten uns weiter.» So beginnt der Jahresbericht 2014 der Kerngruppe (heute Verein Zukunft Affoltern). Und auch bald zehn Jahre später beschäftigt sich die Kerngruppe mit dem Tram Affoltern. In der Zwischenzeit haben Vertreter:innen des Verein Zukunft Affoltern in unzähligen Treffen und Sitzungen mit dem Tiefbauamt und der VBZ die Anliegen der Affoltemer Bevölkerung in die Tramplanung eingebracht.
Auch den Wettbewerb zur Tramhaltestelle Zehntenhausplatz durfte der Verein mit einem Vertreter in der Jury begleiten.
Aktuell arbeitet die VBZ an den Plänen des Bauprojektes und bereitet das nationale Plangenehmigungsverfahren nach Bahnrecht vor, das alle schienengebundenen Verkehrssysteme durchlaufen müssen.
Die gute Nachricht ist, dass der Bundesrat am 22. Februar 2023 bekanntgegeben hat, dass er alle 32 eingereichten Agglomerationsprogramme der vierten Generation zur Mitfinanzierung durch den Bund aufnimmt. Dazu gehört auch das Projekt Tram Affoltern. Somit wird das Tram Affoltern mit 30 – 45% durch den Bund mitfinanziert – die Zustimmung des eidgenössischen Parlamentes vorausgesetzt.
Links:
- Aktuelle Informationen der VBZ zum Tram Affoltern: Tram Affoltern – Stadt Zürich (stadt-zuerich.ch)
- Wettbewerb Tramhaltestelle Zehntenhaus: https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/hochbau/wettbewerbe/abgeschlossene-wettbewerbe/archiv-wettbewerbe/wettbewerbe_2021/haltestelle-zehntenhausplatz.html
Kommentar hinterlassen