Mit dem geplanten Tram Affoltern wird das Quartier in Zürich Nord eine Urbanisierung erfahren. Dieser Entwicklung wird in den neuen Hochhausrichtlinien der Stadt Zürich, welche bis zum 27. Februar 2023 zur Mitwirkung aufliegen, Rechnung getragen. Vorgesehen ist, dass entlang der Wehntalerstrasse Hochhäuser bis zu 40 m in Zukunft möglich sein sollen. Der Verein Kerngruppe, welcher sich seit bald 20 Jahren für eine lebenswerte Quartierentwicklung in Zürich Affoltern einsetzt, sieht darin eine Chance für das Quartier. Entlang der stark befahrenen Wehntalerstrasse stellen Hochhäuser mit Büro- und Gewerbenutzungen sowie speziellen Wohnformen wie studentisches Wohnen, Kleinwohnungen, Alterswohnungen etc. eine Belebung und Bereicherung für das Quartier dar.
Eine beinahe flächendeckende Einführung der Hochhauszone I mit Hochhäusern bis zu 40 m lehnt die Kerngruppe jedoch entschieden ab. Der grösste Teil von Zürich Affoltern umfasst heute typische Familienwohngebiete. Diese sollen auch in Zukunft primär als solche weiterentwickelt werden. Häuser über 30 m sind schlecht geeignet als Wohnhochhäuser für Familien: der Bodenbezug der Wohnung fehlt, Hochhäuser sind anonym und leiden oft unter sozialen Herausforderungen. Entsprechende Beispiele sind in Zürich Affoltern bereits mehrfach vorhanden.
Für das Zentrum Affoltern zwischen Zehntenhausplatz und Bahnhof Affoltern sowie für das Zentrum Neuaffoltern fordert die Kerngruppe dafür mit den neuen Hochhausrichtlinien Hochhäuser bis zu 60 m zu ermöglichen. «Bei den beiden Zentren ist eine städtebauliche Akzentuierung angebracht – insbesondere mit der neuen Tramlinie. Die Verdichtung erhöht das Nachfragepotenzial für Dienstleistungen des täglichen Bedarfs und trägt somit zu einer besseren Quartierversorgung bei» ist Robert Salkeld, Co-Präsident des Vereins, überzeugt. Ob die Stadt auf die Forderungen der Kerngruppe eingeht, wird sich zeigen. Die Kerngruppe wird auf jeden Fall den Dialog mit der Stadt weiterführen.
Stellungnahme der Kerngruppe zu den neuen Hochhausrichtlinien der Stadt Zürich (heute Zukunft Affoltern): … (PDF zum herunterladen)
Tele Top Beitrag zu Mitwirkung der Kerngruppe (heute Zukunft Affoltern): https://www.toponline.ch/tele-top/detail/news/top-news-auf-tele-top-81-1-1-1-1-1-1-1-1-1-2-1-1-00206151/
Neue Richtlinien für Hochhäuser in Zürich, SRF, Schweiz aktuell vom 22.02.2023: https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/f895d385-4127-487a-b4b8-8445d34e7534
Aktualisierung der Hochhausrichtlinien: https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/projekte-themen/planung/hochhaus.html
Kommentar hinterlassen